CSS-Transformationen
Ich habe mich mal mit CSS-basierten 2D- und 3D-Transformationen auseinandergesetzt. Alles, was ich herausgefunden habe, steht in diesem Artikel; incl. Bastelanleitungen für Wendekarten und 3D-Würfel.
Ich habe mich mal mit CSS-basierten 2D- und 3D-Transformationen auseinandergesetzt. Alles, was ich herausgefunden habe, steht in diesem Artikel; incl. Bastelanleitungen für Wendekarten und 3D-Würfel.
Bastelanleitung für einen interaktiven Farbwähler. Dieser ist in HTML, CSS, JS, jQuery umgesetzt und kann die einstellbaren Helligkeits-, Sättigungs- und Farbwerte in HSB, HSL, RGB und HEX ausgeben.
Nein, es geht hier NICHT um die Panoramabilder, bei denen man sich um die Position der/des Fotografierenden herum drehen kann. Vielmehr geht es um diejenigen Bilder, bei denen man ein Objekt von alle Seiten betrachten kann, wie sie in vielen Online-Shops gängig sind. Diese sind – je nach Machart – entweder Videos oder animierte Gifs, bei denen mehrere Einzelbilder zu einer Datei zusammengefügt wurden. Oder die Aufnahmen verbleiben als Einzelaufnahmen […]
Generieren und Animieren von SVG circles mittels CSS und jQuery unter Nutzung der Attribute stroke („Pfadkontur“), stroke-dasharray (in etwa: „gestrichelte Kontur“) und stroke-dashoffset (meint so etwas wie: „Verschiebung der gestrichelten Kontur“).
Gestaltung von runden Fortschrittsbalken, Timern oder Countern mittels CSS via transform:rotate absolut positionierter HTML-Elemente.
Umsetzung eines Dark Mode via CSS und jQuery – incl. Berücksichtigung von Gerätevoreinstellungen, individueller Benutzendeneinstellungen und Speicherung der Präferenzen.
Damit von Dritten keine Cookies gesetzt und keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, müssen iframes blockiert werden. Hier eine Bastellösung zum Nachbauen.
Mittels Hidden Checkbox Hack kann man recht einfach hübsche CSS Toggles basteln, die z.B. in Einstellungsmenüs oder Formularen verwendet werden können.
Freigestellte Hände für Erklärvideos, die schreiben, zeichnen, ziehen, wischen, schieben, … alles unter einer freien Lizenz!
Ich habe zum 31.12.2018 die Beratungs- und Agenturangebote eingestellt, die Nebentätigkeit abgemeldet und den Blog um diese Inhalte bereinigt.
Wer Lernplattformen (Lernmanagementsysteme, LMS) oder Content-Management-Systeme (CMS) für Menschen betreibt, die nie von selber auf die Idee kämen, HTML / CSS zu lernen und daher auch nie im „HTML-Modus“ eigenes CSS schreiben, kommt früher oder später auf diese Idee: „Formatvorlagen“ helfen, Content zu gestalten, ohne von den Benutzenden irgendwelche erweiterten Kenntnisse zu verlangen. Diese lassen sich recht einfach in gängigen Systemen mit gängigen Text-Editoren zur Verfügung stellen. Technisch werden eingegebene […]