Eine Farbwähler-Bastelanleitung
Bastelanleitung für einen interaktiven Farbwähler. Dieser ist in HTML, CSS, JS, jQuery umgesetzt und kann die einstellbaren Helligkeits-, Sättigungs- und Farbwerte in HSB, HSL, RGB und HEX ausgeben.
Bastelanleitung für einen interaktiven Farbwähler. Dieser ist in HTML, CSS, JS, jQuery umgesetzt und kann die einstellbaren Helligkeits-, Sättigungs- und Farbwerte in HSB, HSL, RGB und HEX ausgeben.
Generieren und Animieren von SVG circles mittels CSS und jQuery unter Nutzung der Attribute stroke („Pfadkontur“), stroke-dasharray (in etwa: „gestrichelte Kontur“) und stroke-dashoffset (meint so etwas wie: „Verschiebung der gestrichelten Kontur“).
Gestaltung von runden Fortschrittsbalken, Timern oder Countern mittels CSS via transform:rotate absolut positionierter HTML-Elemente.
Umsetzung eines Dark Mode via CSS und jQuery – incl. Berücksichtigung von Gerätevoreinstellungen, individueller Benutzendeneinstellungen und Speicherung der Präferenzen.
Wie angekündigt, hier ein dritter Teil der Serie zur DSGVO. Die anderen beiden gibt es hier (Teil 1) und hier (Teil 2). Folgende Modifikationen und Einstellungen habe ich vorgenommen: 1. WordPress-Funktionen Ich empfehle ein eigenes (Child-) Theme, damit alle Änderungen update-sicher sind und nicht bei jedem Theme-Update übergebügelt werden. Grundsätzlich können alle folgenden Änderungen direkt in die functions.php (liegt im Ordner [WordPress-Verzeichnis]/wp-content/themes/[aktivesTheme]/) eingefügt werden: 1.1 Checkbox ins Kommentare-Formular einbasteln Ich […]