CSS Schalter
On / Off muss nicht hässlich sein
Mittels Hidden Checkbox Hack kann man recht einfach hübsche CSS Toggles basteln, die z.B. in Einstellungsmenüs oder Formularen verwendet werden können.
Mittels Hidden Checkbox Hack kann man recht einfach hübsche CSS Toggles basteln, die z.B. in Einstellungsmenüs oder Formularen verwendet werden können.
Ich finde CSS-Transitions und Animations ja ziemlich lustig 🙂 und wollte schon immer so eine Web-Slideshow basteln ohne irgend ein JavaScript. Hier mal ein Beispiel: Slide01 Slide02 Slide03 Slide04 Slide05 […]
Hier also – wie angekündigt – ein weiteres Projekt aus der Kategorie „Funny CSS Stuff“: Heute geht es um animierte, halbwegs realistisch hübpfende bunte Bälle mit Schatten: 1. Worum es […]
1. Worum gehts? Selten habe ich einen so dermaßen treffenden Beitragstitel geschrieben 🙂 Hier geht es also um die reine CSS-seitige Gestaltung von Post-Its und/oder Notizzetteln, die dann z.B. so […]
Zu Beginn wieder eine Spielerei 🙂 Rakete! Via jQuery wird über den Button eine Klasse zweier Container (für die Rakete und den Hintergrund) getoggelt, bei denen die Position mittels CSS […]
Ein erstes „reines CSS“-Beispiel – eine nette Spielerei: Los / Zurück Hier verwende ich übrigens eine unsichtbare Checkbox, die mit dem (als Button gestylte) Klick / Tap auf das Label […]
Bei dem Artikel zu CSS-Transitions ist mir mal wieder aufgefallen, wie selbstverständlich (sprich: altmodisch, da desktop-sozialisiert 🙂 ) man mit der Pseudoklasse :hover umgeht, obwohl doch Benutzer von Endgeräten mit […]
Die in der Überschrift angedeutete Anforderung kommt mir unter allem bei eingebetteten Videos unter. Daher bezieht sich das Beispiel auf diesen Anwendungsfall, lässt sich aber problemlos auf andere Anwendungen – […]
Den Anspruch „Footer immer unten“ hat man vor allem, wenn man Seiten mit wenig Content hat. Konstruieren wir mal ein Beispiel. Ein gängiger Seitenaufbau nach dem Strickmuster „Header – Content […]